• Start
  • Beiträge
  • zur Person
  • Kontakt

RALPH MENZ

Journalist

Aktuelle Seite: Start / Archiv für digitales Leben

Gutjahr erklärt’s: Journalisten und Grimms Märchen

3. Juli 2015 von Ralph Menz 2 Kommentare

Gutjahr erklärt’s: Journalisten und Grimms Märchen

Was macht das Internet mit dem Journalismus? Können Journalisten online Geld verdienen? Und warum soll ich mich als Journalist vermarkten? Diesen Fragen ging der Journalist, Moderator und Blogger Richard Gutjahr in Frankfurt auf den Grund. Er zeigte den Berufskollegen des Frankfurter Presseclubs Perspektiven, verteilte aber auch so manch bittere Pille. Tapio Liller moderierte. … [Weiterlesen...]

Journalisten als Marke? Totaler Quatsch, sagt Sascha Lobo

6. April 2015 von Ralph Menz 1 Kommentar

Journalisten als Marke? Totaler Quatsch, sagt Sascha Lobo

Einen Parforceritt durch das digitale Zeitalter unternahm kürzlich Interneterklärer Sascha Lobo in Frankfurt. Auf Einladung des Frankfurter Presseclubs sprach er im Exotarium des Zoos zwischen Pinguinen und Schildkröten (und Menschen) eine Stunde, 14 Minuten und 52 Sekunden lang über alles, was mit Internet und digitalem Wandel zu tun hat. Ich habe andächtig gelauscht und hier … [Weiterlesen...]

„Herr Lobo, wir machen was mit Tieren!“

1. April 2015 von Ralph Menz 6 Kommentare

„Herr Lobo, wir machen was mit Tieren!“

Da treffe ich den Sascha Lobo, den deutschen Internetversteher und -erklärer schlechthin, im Frankfurter Zoo vor dem Pinguin-Haus und mir fällt keine Frage ein. Etwas, was ich hier auf dem Blog verwursten könnte. So was Netzpolitisches von epochaler Tragweite für unsere digitale Gesellschaft der Zukunft eben. Gerne was mit Medien. So was, was der Peter Turi retweeten würde oder … [Weiterlesen...]

Wie Satire die Glaubwürdigkeit von ARD & ZDF beschädigt

19. März 2015 von Ralph Menz 1 Kommentar

Wie Satire die Glaubwürdigkeit von ARD & ZDF beschädigt

Hat er oder hat er nicht? Seit Tagen beschäftigt die Frage, ob der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis mitten in der schärfsten Euro-Krise Deutschland den Stinkefinger gezeigt hat, die Öffentlichkeit. Die Blockupy-Proteste in Frankfurt waren quasi nur ein Werbepause in dieser Internet-medialen Aufführung. Nach Tagen der Dauerdebatte wendet sich aber das Blatt: Aus dem … [Weiterlesen...]

Haderlein: So rettet sich der Einzelhandel vor dem Internet

16. Juni 2014 von Ralph Menz Kommentar verfassen

Haderlein: So rettet sich der Einzelhandel vor dem Internet

Das Internet dringt in alle Lebensbereiche vor: Menschen lernen sich über Dayting-Plattformen kennen, sie buchen ihre Reisen online und bestellen Bücher abends auf der Couch. Doch welche Folgen hat das für die Innenstädte und den Einzelhandel in der Region? Wie gravierend sind Veränderungen? Überleben wird, wer eine Nische findet oder Online und Offline intelligent … [Weiterlesen...]

  • 
  • 
  • 
  • 

gern gelesen

  • Terror in Paris Terror in Paris: Warum Tom und die ARD überfordert waren Millionen waren live dabei, als eine launige Fußball-Reportag... 2.796 Aufrufe | 3 Kommentare
  • CB-Funk CB-Funk lebt – trotz Internet, Handy und Skype „Die Eifel war früher ein wahres CB-Funker-Land“, erinnert si... 1.209 Aufrufe | 0 Kommentare
  • Udo Ulfkotte Mein Interview mit Udo Ulfkotte am Küchentisch Mit dem Buch „Gekaufte Journalisten“ steht Udo Ulfkotte seit ... 1.019 Aufrufe | 0 Kommentare
  • AfD ARD und AfD – eine virtuelle Realität Die ARD hat am Abend der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpomme... 936 Aufrufe | 2 Kommentare
  • Sascha Lobo „Herr Lobo, wir machen was mit Tieren!“ Da treffe ich den Sascha Lobo, den deutschen Internetverstehe... 849 Aufrufe | 6 Kommentare

gleich gezwitschert

Tweets von @Ralph_Menz

gesucht & gefunden

glatt getaggt

4U9525 9/11 AfD Amazon Andreas Haderlein Andreas Lubitz ARD CB-Funk digitales Leben Einzelhandel Feuerwehr Frankfurter Presseclub Germanwings Greser&Lenz Internet Medien Nachrichten New York Onlinehandel Paris Richard Gutjahr Sascha Lobo Satire Tagesschau Terrorismus Udo Ulfkotte

Mein Blog aus Serbien

Sombor Blog

Aktuelle Beiträge

  • ARD und AfD – eine virtuelle Realität
  • Terror in Paris: Warum Tom und die ARD überfordert waren
  • Gutjahr erklärt’s: Journalisten und Grimms Märchen

Schlagworte

4U9525 9/11 AfD Amazon Andreas Haderlein Andreas Lubitz ARD CB-Funk digitales Leben Einzelhandel Feuerwehr Frankfurter Presseclub Germanwings Greser&Lenz Internet Medien Nachrichten New York Onlinehandel Paris Richard Gutjahr Sascha Lobo Satire Tagesschau Terrorismus Udo Ulfkotte

Suche

© 2016 RALPH MENZ | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung